AGB
Allgemein
Diese AGB gelten für sämtliche Dienstleistungen der Praxis RaumZeit Luzern.
Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu unseren Angeboten muss schriftlich über das jeweilige Anmeldeformular erfolgen. Der Vertragsabschluss sowie die Annahme der AGB entstehen durch die schriftliche Bestätigung der Anmeldung und sind verbindlich. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen die schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. Wir behalten uns vor, eine Anmeldung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Es werden Veranstaltungen zur persönlichen Entwicklung im Privat- und Businessbereich angeboten. Jede/r Teilnehmende steht in seiner Eigenverantwortung und bringt die Bereitschaft auf für sein Denken, Fühlen und Handeln. Die Praxis RaumZeit Luzern bietet dafür den notwendigen Schutzraum und ermöglicht dem Klienten eigene Handlungs- und Entwicklungsspielräume sowie das Einbringen von eigenen Ideen. Die Zusammenarbeit setzt vom Klienten Lernbereitschaft sowie Offenheit gegenüber einer ganzheitlichen Arbeit, neuen Sichtweisen und persönlicher Entwicklung voraus.
Teilnehmerzahl | Begleitung vor Ort
Da wir sehr auf Qualität achten, haben wir je nach Gruppengrösse eine steigende Anzahl an Trainern, die die Gruppe betreuen, so dass auch grosse Gruppen professionell betreut werden.
Zeiten
Angebotszeiten werden in der Ausschreibung und der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Die angegebenen Zeiten sind immer Circa-Angaben und richten sich hauptsächlich nach den Teilnehmenden, dem Frageaufkommen und der Lerngeschwindigkeit. Die Veranstaltung kann auch mal etwas früher oder später enden.
Verpflegung
Bei Anlässen vor Ort ist für kleine Snacks, Obst, Kaffee, Tee und Wasser gesorgt. Sollte ein Teilnehmer spezielle Nahrung bevorzugen, so kann er sich gerne selbst etwas mitbringen, jedoch reduziert sich der Seminarpreis dadurch nicht.
Tarife
Es gelten die zwischen dem Klienten und der Praxis RaumZeit Luzern vereinbarten Tarife. Allfällige Aufwände, wie zum Beispiel Reise-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten, müssen vom Klienten selbst getragen werden.
Rechnung
Rechnungen sind nach Erhalt umgehend und ohne Abzüge zu bezahlen. Die Buchung gilt erst nach Erhalt des Zahlungseingangs als definitiv zugesprochen.
Stornierung, Umbuchung oder Abbruch einer Veranstaltung
Bei einem Rücktritt vom Vertrag können Verlustentschädigungen erhoben werden. Eine Stornierung soll für beide Seiten eine faire Sache sein. Der/die Teilnehmende soll nicht unnötig mit Kosten belastet werden, allerdings entstehen auch bei uns für jede Anmeldung, Stornierung oder Umbuchung Aufwandskosten und teilweise auch Stornierungskosten in den Veranstaltungszentren. Falls der/die Teilnehmende seine Anmeldung zurückzieht, egal aus welchem Grund, gelten folgende Bedingungen:
30 bis 8 Tage vor Beginn: 50% des vereinbarten Preises
4 bis 7 Tage vor Beginn: 80 % des vereinbarten Preises
0 bis 3 Tag vor Beginn: 100 % des vereinbarten Preises
Ab Beginn erfolgt keine Stornierung/Erstattung mehr, auch nicht anteilig. Eine Umbuchung auf ein anderes Angebot unterliegt ebenfalls den oben genannten Bestimmungen und wird wie eine Stornierung mit Neubuchung behandelt.
Die Stornierung kann per Briefpost oder per E-Mail erfolgen, ist jedoch erst dann rechtskräftig, wenn wir sie schriftlich bestätigt haben.
Ausfall der angekündigten Leitung oder der Veranstaltung
Wir behalten uns vor, im Falle von wichtigen Gründen Veranstaltungen abzusagen oder auf einen anderen Termin zu verschieben. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung. Natürlich wird in einem solchen Fall die Teilnahmegebühr vollständig rückerstattet, sofern diese schon überwiesen wurde. Ansprüche darüber hinaus bestehen nicht.
Haftung
Für fehlende Gegenstände oder für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall, entgangenem Gewinn oder Ansprüche Dritter, Datenverlust, Reisekosten, Folge- und Vermögensschäden jeder Art übernehmen wir keinerlei Haftung. Für Sach- und Personenschäden, die der/die Teilnehmende in Zusammenhang mit den Veranstaltungen verursacht, haftet er in vollem Umfang und stellt uns von allen Haftungsansprüchen frei.
Datenschutz
Die Praxis RaumZeit Luzern verpflichtet sich zur absoluten Diskretion. Informationen und Daten werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung des Klienten weitergegeben.
Urheberrecht
Alle Unterlagen, die in den WorkShops, LoungeGespräche und SuperVisionen der Praxis RaumZeit Luzern abgegeben werden, sind urheberrechtlich geschützt und nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Jegliche Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis der Praxis RaumZeit Luzern, egal in welcher Weise, ist nicht gestattet und bedeutet eine Urheberrechtsverletzung, die rechtlich verfolgt wird.
Daten
Alle Daten wie Namen, Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen der Teilnehmenden werden langfristig in unserem Buchhaltungsprogramm zur Rechnungserstellung elektronisch gespeichert. Die Angebotsanmeldungen werden nach einiger Zeit regelmässig gelöscht. Darüber hinaus bleiben die Daten selbstverständlich bei uns und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Fotos
Während des Präsenzseminars machen wir manchmal Fotos. Diese werden anschliessend für euch in unseren sozialen Medien veröffentlicht. Solltest du diese Veröffentlichung nicht wünschen, so teile uns das bitte mit der Anmeldung schriftlich mit.
Gerichtsstand und Recht
Gerichtsstand ist Luzern. Es gilt für alle Klienten das Schweizer Recht.
Schlussbestimmungen
Die AGB bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in den übrigen Teilen verbindlich. Von diesem Vertrag abweichende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie mit uns schriftlich vereinbart wurden. Alle Rechte vorbehalten.